Der Vorstand der KGZ hat beschlossen das Familienhunde-Training nach der Sommerpause wieder zu starten. Somit beginnt der Übungsbetrieb gemäss Programm am 11.08.2020 wieder.
Wir freuen uns!
Der Vorstand der KGZ hat beschlossen das Familienhunde-Training nach der Sommerpause wieder zu starten. Somit beginnt der Übungsbetrieb gemäss Programm am 11.08.2020 wieder.
Wir freuen uns!
Die vom Bundesrat verkündeten Lockerungsmassnahmen erlauben es uns die Welpen- und Junghundestunden, sowie die Erziehungskurse ab dem 13. Mai 2020 unter Berücksichtigung der Hygiene- und Verhaltensregeln des BAG wieder durchzuführen.
Bereits angemeldete Teilnehmende werden durch ihre Leiter/innen informiert.
Die restlichen Gruppentrainings finden weiterhin nicht statt. Vielen Dank für das Verständnis. Wir informieren sobald es Änderungen gibt.
Bleibt Gesund!
Das Familienhunde-Training beginnt am Dienstag neu um 18.30 Uhr und um 19.45 Uhr.
Weitere Informationen sind auf dem Jahresprogramm 2020 ersichtlich.
Schon bald geht es wieder los!
Das erste Familienhund-Training startet am 03. März 2020 und das erste Agility-Training am 06. März 2020. Am 28. Februar 2020 treffen wir uns für die Gruppeneinteilung Agility (ohne Hund).
Wie immer, bitte Impfbüchlein und allenfalls Geld für den Trainingsbeitrag beim ersten Training nicht vergessen!
Wir freuen uns.
(SG)
Die GV der KGZ hat Karin Linder (Bild) zur neuen Aktuarin gewählt. Sie ersetzt den zurückgetretenen Martin Hedinger.
Ferner haben die GV-Teilnehmer einer Erhöhung des Mitgliederbeitrages zugestimmt. Neu kostet eine Jahresmitgliedschaft CHF 65.- (Familienmitglied 45.-). Die Trainingsbeiträge bleiben unverändert.
Die meisten KGZ-Mitglieder haben vor einiger Zeit eine E-Mail oder einen Brief von der SKG bekommen, mit der Aufforderung, seine Daten bei amicus.ch für die neue SKG-Datenbank freizugeben. Das ist sehr wichtig, damit die KGZ künftig die Mitgliederverwaltung per Datenbank erledigen kann. Also: Melde dich bitte auf www.amicus.ch an, falls das nicht bereits geschehen ist. Details erläutert dieses Merkblatt.
Und hier kann man sich bei amicus.ch einloggen:
https://www.amicus.ch/
Nach dem traditionellen Fondueessen geniessen Mensch und Hund derzeit die wohlverdiente Winterpause. Im frühen Frühling geht es mit dem Trainingsbetrieb der Familienhunde- und Agility-Gruppen dann weiter, und zwar mit diesen wichtigen Daten:
Achtung: Die Welpen- und Junghundestunden finden durchgehend auch im Winter statt (jeweils Mittwochs von 18.30 bis 19.30 Uhr).
Die Welpenspielgruppe und die Junghundegruppe finden jeden Mittwoch von 18.30 bis 19.30 Uhr auf dem Hundeplatz der KGZ (Lageplan) statt.
Details auf https://www.kgzofingen.ch/training/welpen-und-junghunde/
Arbeitsbeginn: 08:00 Uhr
beim Klubhaus
Gibt Bonuspunkte! (zählen bereits für die Saison 2021)
Anmeldungen: